Die Emder Wählergemeinschaft „Gemeinsam für Emden“, GfE, hat in den vergangenen Wochen mehrere Anträge an den Oberbürgermeister der Stadt Emden gestellt. Es geht dabei um mögliche negative wirtschaftliche Auswirkungen für die Stadt durch die Schließung des Emder Krankenhauses, die Wiederinbetriebnahme der Kinderstation im Emder Krankenhaus sowie um die Notfallversorgung bis zur Inbetriebnahme der Zentralklinik.
Zum 100-jährigen Jubiläum des Frauenwahlrechts und 70-jährigen Jubiläum des Grundgesetzes hat der Rat der Stadt Emden beschlossen, die Straßen des Baugebietes „Am Steinweg“ nach zwei Persönlichkeiten aus dieser Zeit zu benennen: Marie Juchacz (Foto) und Dr. Elisabeth Selbert.
Bereits vor einigen Wochen hatte Kämmerer Horst Jahnke hohe Steuerausfälle prognostiziert. Diese haben sich nun weiter konkretisiert: Die Stadt Emden rechnet in den neusten Prognosen mit Steuerausfällen in einer Größenordnung von fast 13 Millionen €. Grund dafür ist im Wesentlichen der durch die Pandemie bedingte massive Rückgang der Gewerbesteuer um 11,5 Millionen Euro.
Das Verhalten von Verwaltung und Rat der Stadt Emden zur Kostenexplosion Zentralklinik wie zur Causa „Nebentätigkeiten Eppmann“ nimmt immer groteskere Formen an. Der Kommentator vermisst eine professionelle Vorgehensweise zu den Ereignissen.
Emden. Eine unheilvolle Allianz von Anti-Demokraten verhindert eine öffentliche Auseinandersetzung zu einem wichtigen Thema: Der Kostenexplosion der geplanten Zentralklinik. Buhmann ist einmal mehr die GfE, die es gewagt hatte, kritische Fragen zu formulieren und diese gar öffentlich diskutieren zu wollen. Daraufhin hatten sich SPD, CDU, FDP und Grüne offenbar komplottmäßig zum Schweigen veabredet, frei nach dem Motto: Die GfE lassen wir voll auflaufen. Es hätte dem Ratsvorsitzenden...
Die zweitgrößte Fraktion im Rat der Stadt Emden, die GfE, fordert die sofortige Aufhebung des Geschäftsführervertrages von Claus Eppmann, Geschäftsführer der Trägergesellschaft für die Krankenhäuser Emden, Aurich und Norden. Es geht dabei um eine Nebentätigkeit und sog. „In-sich-Geschäfte“.
Nicht alle interessierten Emder Bürger konnten gestern beim Neujahrsevent des Oberbürgermeisters dabei sein. Nachfolgend das uns zur Verfügung gestellte Redemanuskript der Neujahrsansprache des Oberbürgermeisters der Stadt Emden, Tim Kruithoff, am 11. Januar 2020 in der Nordseehalle.
Das Image ist im Eimer, die Gegner der Zentralklinik sind schuld am Niedergang der hiesigen Krankenhäuser in Norden, Aurich und Emden - wobei es Emden besonders hart getroffen hat. So stellt es zumindest der Kliniken-Geschäftsführer Claus Eppmann dar.